E-Rechnungspflicht 2025: Was müssen Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Hotellerie jetzt wissen?

Ab dem 1. Januar 2025 tritt die E-Rechnungspflicht in Deutschland in Kraft – ein bedeutender Schritt zur vollständigen Digitalisierung des Rechnungsverkehrs im B2B-Bereich. Auch Unternehmen, die Kassensoftware im Handel, in der Gastronomie oder Hotellerie einsetzen, müssen sicherstellen, dass sie die neuen Anforderungen erfüllen.

Doch welche Fristen gelten, was ändert sich konkret, und wie können Sie sich vorbereiten? In diesem Artikel erfahren Sie, was ab 2025 wichtig wird und welche Übergangsfristen zu beachten sind.

1. Was ändert sich ab dem 1. Januar 2025?

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Das betrifft alle inländischen Umsätze im B2B-Bereich (Geschäft von Unternehmen zu Unternehmen).

Was heißt das für Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Hotellerie?

  • Rechnungen, die Sie von Lieferanten oder Dienstleistern erhalten, werden künftig in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format wie ZUGFeRD oder XRechnung gesendet.
  • Sie dürfen diesen Rechnungen nicht widersprechen und müssen sicherstellen, dass Ihre Kassensoftware oder Buchhaltung die Rechnungen verarbeiten und archivieren kann.
  • Papierrechnungen oder einfache PDF-Dateien sind ab diesem Zeitpunkt für den Rechnungsempfang nicht mehr ausreichend.

Wichtig: Prüfen Sie, ob Ihre Kassensoftware-Lösung bereits E-Rechnungen empfangen und archivieren kann. Eine revisionssichere Archivierung ist gesetzlich vorgeschrieben! Hier finden Sie weitere Informationen zur ARCHIV-Lösung, in Zusammenarbeit mit Eucasoft. (Link zu E-Rechnungspflicht 2025: So machen Sie Ihre Kassensoftware fit)

2. Übergangsfrist bis Ende 2026: Rechnungsversand noch flexibel

Für den Versand von Rechnungen gibt es eine Übergangsfrist:

  • Bis zum 31. Dezember 2026 dürfen Sie Rechnungen weiterhin in Papierform oder als PDF versenden.

Nutzen Sie diese Zeit, um Ihre Systeme rechtzeitig anzupassen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kassensoftware in der Lage ist, E-Rechnungen im ZUGFeRD- oder XRechnung-Format zu erstellen.
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit neuen Rechnungsformaten, um Fehler zu vermeiden.

Tipp: Unternehmen, die frühzeitig umstellen, profitieren von effizienteren Abläufen und vermeiden spätere Hektik bei der Umsetzung. Hier finden Sie Lösungen zur Umsetzung, in Zusammenarbeit mit Eucasoft. (Link zu E-Rechnungspflicht 2025: So machen Sie Ihre Kassensoftware fit.

3. Ab dem 1. Januar 2027: Pflicht zum Versand von E-Rechnungen

Ab dem 1. Januar 2027 sind alle Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 800.000 Euro verpflichtet, Rechnungen ausschließlich elektronisch zu versenden.
Für Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Hotellerie bedeutet das:

  • Kassensoftware und andere Abrechnungssysteme müssen in der Lage sein, Rechnungen automatisch im E-Rechnungsformat zu erstellen und zu versenden.
  • Der Versand von Papierrechnungen oder unstrukturierten PDFs ist nicht mehr zulässig.

4. Ab dem 1. Januar 2028: Keine Ausnahmen mehr

Spätestens ab dem 1. Januar 2028 gilt die E-Rechnungspflicht für alle Unternehmen, unabhängig von der Größe oder dem Jahresumsatz.

  • Papierrechnungen oder PDFs ohne strukturierte XML-Daten sind endgültig nicht mehr erlaubt.
  • Rechnungen müssen ausschließlich im ZUGFeRD- oder XRechnung-Format erstellt und versendet werden.

Gut zu wissen: Eine strukturierte E-Rechnung spart Zeit und Kosten, da sie direkt in die Buchhaltung oder in ERP-Systeme eingelesen und automatisiert verbucht werden kann.

5. Was müssen Sie jetzt tun?

Damit Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Hotellerie die neuen Vorgaben erfüllen, sollten sie folgende Schritte einleiten:

  1. Prüfen Sie Ihre Kassensoftware:
    1. Ist Ihre Software bereit, E-Rechnungen zu empfangen und zu erstellen?
    2. Unterstützt sie die Formate ZUGFeRD und XRechnung?
    3. Revisionssichere Archivierung
  2. Stellen Sie sicher, dass empfangene Rechnungen automatisch und gesetzeskonform archiviert werden.
  3. Systeme anpassen:
    Falls Ihre Kassensoftware noch nicht vorbereitet ist, informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter über Updates oder Integrationslösungen.
  4. Mitarbeiter schulen:
    Sensibilisieren Sie Ihre Teams im Umgang mit E-Rechnungen, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

Fazit: Jetzt handeln und vorbereitet sein

Die E-Rechnungspflicht bringt tiefgreifende Änderungen für Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Hotellerie. Ab 2025 müssen Rechnungen im B2B-Bereich elektronisch empfangen werden können – ab 2027 ist auch der Versand verpflichtend.
Nutzen Sie die Übergangszeit, um Ihre Kassensoftware und Abrechnungssysteme rechtzeitig anzupassen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen gesetzeskonform agiert und gleichzeitig von den Vorteilen der E-Rechnung profitiert: Effizienz, Kostenersparnis und Automatisierung.

Bereit für die E-Rechnung? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere Lösungen Sie bei der Umstellung unterstützen!

Kassenbuch inkl. Datev Rechnungswesen

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

Mit dem EUCASOFT Kassenbuchmodul können Sie ganz einfach Ihre Zahlungsein- und ausgänge erfassen.

Es ist einfach und schnell zu benutzen, wodurch Sie die volle Kontrolle und Übersicht über Ihre Daten behalten.

Das Kassenbuch sollte ein genaues Abbild der Kasse ergeben. Eine tägliche Kassenbuchführung ist sehr wichtig und vor allem muss die zeitliche Reihenfolge aller Posten richtig erfasst werden und ein Kassensturz gegeben sein.

Gutscheine

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

Magnetkartenleser / -schreiber (optional)

Verkaufen und verwalten Sie Ihre Gutscheine über unser Gutschein-Modul. Behalten Sie den Überblick über verkaufte, eingelöste und offene Gutscheine.

Von jedem verkauften Gutschein können Sie die Bestellhistorie dessen einsehen. Vergeben Sie individuelle Gutscheinnummern, oder passen Sie diese für bereits vorgedruckte Gutscheine Ihrem Unternehmen an. 

Terminal-Modul

Verfügbar für

EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

mobiles Endgerät (Android oder iOS) mit Zugriff auf den Google Play bzw. App Store

Sparen Sie lange Einarbeitungszeiten für neue Handhelds und den Gang für jede Buchung zur Kasse.

Mit unserer Terminal-Lösung nehmen Sie ein Abbild der Kasse mit zum Tisch und bonieren von hier aus. Auch Konfigurationen können von unterwegs aus vorgenommen werden.

Wie auch bei anderen Handhelds bedeutet dies, kürzere Wartezeiten, zufriedenere Gäste und mehr Umsatz durch Zeitersparnis.

Warenwirtschaft

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

Warenwirtschaft-Software

Mit dem Anschluss an ein Warenwirtschaftssystem optimieren Sie Ihre Einkäufe, Bestellungen uvm.

Events und Cateringaufträge sind besser planbar. Optimieren sie z.B. Ihren Personaleinsatz.

Unterstützt wird u.a. RopIT. Ebenfalls stellen wir eine freie Schnittstelle für andere Warenwirtschaftssysteme zur Verfügung.

Waagenschnittstelle

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

elektronische Waage

Mit dem Anschluss einer elektronischen Waage ermöglicht EUCASOFT Ihnen die exakte Erfassung des Preises über das Gewicht der Ware.

Unterstützt werden elektronische Waagen der Hersteller Diebold Nixdorf und Bizerba, sowie Waagen welche das Check-Out Protokoll 06 unterstützen.

Tarif & zeitrechnende Preise

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

Sie betreiben eine Bowlingbahn, einen Billardsalon oder auch einen Sportgeräteverleih?

Dank des Tarifmoduls können Sie nun minutengenau abrechnen. Tagesbezogene Sonderpreise, Mindest- und Maximalbeträge, definierte Zeitintervalle oder auch Grundpreise lassen sich hier unkompliziert realisieren.

Modul für Schankanlagen & Kafffemaschinen

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

elektronische Schankanlage, Getränkeportionierer, Cocktailmaschine, Kaffeemaschine

Verbinden Sie Ihre elektronische Schankanlage, Cocktail- oder auch Kaffeemaschine mit EUCASOFT und verlieren Sie nie die Kontrolle über die Getränkeentnahmen.

Unterstützt werden die Anlagen der führenden Hersteller wie WMF, Trippen, Hogatron, Reisenzaun und vielen weiteren.

Auch alle anderen Anlagen, welche das E-Protokoll unterstützen, können mit diesem Modul in Ihr EUCASOFT System eingebunden werden.

Protoview

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

PC

ProtoView – das filialübergreifende, elektronische Journal.

Erfassen, kontrollieren und filtern Sie die aktuellen Eingaben und Abläufe an jeder Ihrer Kassen. So können Sie von jedem Arbeitsplatz im selben Netzwerk sämtliche Buchungen, Stornierungen, Umbuchungen, Tischabschlüsse etc. – Tisch und Kellner bezogen – einsehen und mit einer Vielzahl von Filtern auswerten.

Küchenmonitor

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

PC und Monitor

Erleichtern Sie der Küche dank des „Kitchen-Monitors“ die Arbeit.

Durch eine durchdacht übersichtliche Darstellung der Bestellungen hat die Küche stets den Überblick. Verschiedenste Ablaufvarianten wie zum Beispiel Teilmengen der Bestellung anfordern oder das Annoncieren eines Bons oder Artikels können hier realisiert werden. Auch verstärken Sie dank optischer und akustischer Signale die Aufmerksamkeit des Personals auf eine eingehende oder wartende Bestellung.

Inhousekredit / Kundenbindungssystem

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

Magnetkartenleser/-schreiber (optional)

Ob Diskothek, Kantine oder die Gästebindung – dieses Modul bietet Ihnen umfangreiche Abrechnungs- und Zahlungsmöglichkeiten.

Bieten Sie Ihren „besonderen“ Kunden ein Kundenkonto mit eigens definierten Abrechnungsmodi. Gewähren Sie Ihren Angestellten Mitarbeiterpreise.

Geben Sie wiederaufladbare Guthabenkarten zum bargeldlosen Bezahlen aus oder erstellen Sie Ihre eigenen Rabattkarten.

Hotel PMS Schnittstelle

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

Micros Fidelio (min. Suite 8), Velox, Protel, Hope, ASA und weitere

Übertragen Sie einfach und schnell Ihre Umsätze in der Gastronomie in Ihr PMS

Transferieren Sie völlig unkompliziert die Umsätze Ihrer Hotelbar oder Ihrem angeschlossenem Restaurant auf das Zimmer des Gastes.

Mit dem Check-Out Prozess kann dieser seine Rechnungen des Aufenthaltes begleichen. Vergessen Sie umständliche Doppelbuchungen und „Zettelwirtschaft“.

Handhelds & Funkbonierterminals

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

ein Handheld z.B. von Orderman/NCR

Verschwenden Sie nicht kostbare Zeit mit dem Gang zur Kasse. Bleiben Sie am Gast.

Während der Kellner über das Handheld die Bestellung aufnimmt, wird diese sofort und zielgerichtet an die jeweilige Station gesandt. Das bedeutet, kürzere Wartezeiten, zufriedenere Gäste und mehr Umsatz durch Zeitersparnis.

Zusätzlich können Sie mit einem optionalen Gürteldrucker sowie Kartenleser die Abrechnung sofort am Tisch tätigen.

Eintritt / Check-in Modul

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

Magnetkartenleser/-schreiber, RFID (optional)

Der Check-in sowie die Erfassung der Aufenthaltszeit und der Umsätze war nie einfacher.

Dank dieses Moduls können Sie den Gästen Ihrer Wellness-Oase, Sauna, Schwimmbad usw. ein modernes und komfortables Abrechnungssystem anbieten.

Die Aufenthaltsdauer sowie die Umsätze werden auf der jeweiligen Eintrittskarte verbucht und mit dem Verlassen Ihres Hauses abgerechnet. Zusätzlich können Sie Ihren Kunden beliebig viele Wert- bzw. Zeitkarten anbieten. Vom 2 Stunden Aufenthalt über Tages- bis zu Jahreskarten.

Festigen Sie die Kundenbindung mit einer rabattierten Partnerkarte oder einem attraktivem Jahresabo.

EFT - bargeldloses Bezahlen

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

EC-/Kreditkartenlesegerät

Für die elektronische Abrechnung von EC- und Kreditkarten benötigen Sie nur noch einen Kartenleser.

Die notwendigen Belege für den Kellner sowie für den Gast werden in EUCASOFT generiert und über den Bondrucker zur Verfügung gestellt.

Unterstützt werden alle gängigen Debit- und Kreditkarten.

Barcode & QR-Scan

Verfügbar für

EUCASOFTBASIC
EUCASOFTPROFESSIONAL
EUCASOFTENTERPRISE

Sie benötigen

Barcodeleser

Ob Sie nun als Shopbetreiber Ihre Artikel scannen oder Ihre Warenzu- und abgänge erfassen wollen.

Dank des Scan-Moduls können Sie Ihr EUCASOFT System um einem Barcodescanner erweitern und noch effizienter arbeiten.